Orange County, Kalifornien – Werkstatt bietet Hightech-Geräte für die Öffentlichkeit
Die im kalifornischen Fountain Valley gelegene Factory eNova ist erst 17 Monate alt, doch den Traum und die Idee des Unternehmens gibt es schon seit Jahren. Gedacht als Innovationsfabrik, ist Factory eNova ein Laserschnitt-, Lasergravur- und 3D-Druck-Studio, in dem die zugehörige Community mithilfe ansonsten schwer zugänglicher Geräte an den Projekten und Produkten ihrer Träume arbeitet. Wir sprachen mit Seth Inyang, dem Miteigentümer von Factory eNova, über Kreativität, Zusammenarbeit und Technologie in dieser erfolgreichen Werkstatt, die viel Aufsehen erregt. Seth Inyang und Vinh Lieu sind die Hauptgründer von Factory eNova. Beide haben einen Abschluss in Maschinenbau und haben schon gemeinsam an Projekten gearbeitet, bevor sie sich zusammen selbstständig machten.
„Am wichtigsten waren für uns einfache Bedienung, Sicherheit und Verlässlichkeit – sowohl beim Laser selbst als auch zugehörigen Support. Unser Hauptanliegen war, dass es wirklich jeder unsere Laser nutzen kann, und Epilog war da die erste Wahl.“
Seth Inyang, Mitbegründer von Factory eNova
„Die Idee zu Factory eNova kam uns vor ein paar Jahren, als wir nach Equipment suchten, um die Prototypen zu fertigen, an denen Vinh und ich gerade arbeiteten“, so Seth. „Wir stellten beide fest, dass es eine große Nachfrage von Leuten wie uns gab, die Zugang zur erstklassigem Prototyping und Fertigungsmaschinen benötigten.“
Vinh and Seth haben beide schon mit Lasern in einem anderen DIY-Shop gearbeitet, doch als es an der Zeit war die Maschinen für ihre eigene Firma auszusuchen, fühlten sie sich immer noch wie Neulinge. Dennoch hatten sie durch ihre vorangegangenen Erfahrungen mit Lasern, eine klare Vorstellung davon, wie ihre eigenen Systeme aussehen sollten.
„Am wichtigsten waren für uns einfache Bedienung, Sicherheit und Verlässlichkeit – sowohl beim Laser selbst als auch dem zugehörigen Support“, so Seth. Unser Hauptanliegen war, dass es wirklich jeder unsere Laser nutzen kann, und Epilog war da die erste Wahl.“
Bei der Auswahl des Herstellers fanden Epilogs bedienerfreundliches Equipment und der überragende Ruf des Supports bei Seth and Vinh großen Anklang. „Die Benutzeroberfläche des Systems von Epilog Laser ist extrem benutzerfreundlich. Das war uns besonders wichtig, da wir jede Woche neue Kunden mit den Lasern vertraut machen müssen“, so Seth. „Wir können unsere Kunden kaum halten, wenn die Laser komplizierter in der Bedienung wären. Außerdem finde ich es super, dass Epilog bei Bedarf telefonischen Support bietet und der Händler, bei dem wir unseren Laser erworben haben, im Fall der Fälle bei uns vorbeikommt.“
Neben der Bereitstellung von Equipment und der Werkstatt für die Community engagiert sich das Team von Factory eNova auch im Bildungsbereich. Dank der zahlreichen Kurse und Sprechstunden haben Heimwerker jetzt auch die Gelegenheit Equipment aller Art und dessen Einsatzmöglichkeiten kennenzulernen, darunter auch Laser. „Die Laserkurse sind so beliebt wie erwartet“, so Inyang. „In nur zwei Stunden lernen die Teilnehmer, wie sie eigene Entwürfe verwirklichen. Wir haben einige herausragende Kursleiter, doch vor allem ist es ein beachtlicher Vorteil, dass die Maschinen so einfach zu bedienen sind. Unser bislang jüngster Teilnehmer ist gerade einmal acht Jahre alt. Und er kommt oft vorbei und fertigt eigene Entwürfe, während sein Vater Zeitung liest“, so Inyang.
Mit seinem breit gefächerten Kundenkreis aus Technikern, Erfindern usw. bekommt das Team von Factory eNova jede Menge interessante Projekte und Entwürfe zu sehen, die in den Räumen des Unternehmens verwirklicht werden. „Unter unseren Kunden sind viele Künstler und Designer, die Stoffe gravieren oder Muster für Kleidungsstücke und Accessoires ausschneiden“, erläutert Inyang. „Daneben ist Laserschneiden auch bei allen anderen erdenklichen Materialien beliebt, von Papier und Acrylschablonen bis hin zu Schmuck und Holz. Außerdem kommen zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen für die Kennzeichnung von Kleinserien unterschiedlichster Produkte zu uns. Auch Kickstarter-Projekte sind dabei.“
Während das Unternehmen zahlreiche Dienstleistungen, vielfältiges Equipment und unterschiedlichste Kurse anbietet, haben Seth Inyang und Vinh Lieu berichtet, dass alles einzig mit Systemen von Epilog Laser angefangen hat.
„Wir haben beim Aufbau unseres Unternehmens wirklich alles unternommen, um die Vorteile der Laser publik zu machen“, so Inyang. „Wenn die Kunden erfahren, dass sie bei uns jedes digitale Bild in ein dreidimensionales Objekt verwandeln können, steigt das Interesse an den Lasern.“ In den 17 Monaten seit der Gründung hat Factory eNova den Einwohnern von ganz Orange County eine Welt voll ungeahnter Möglichkeiten eröffnet. Und das Team hat noch Großes vor. „Wir bei Factory eNova möchten Pioniere sein“, berichtet Inyang. „Wir möchten immer neue Einsatzmöglichkeiten für die Laser entdecken. In letzter Zeit haben wir damit begonnen, auch größere Werkstücke mit den Lasern zu schneiden, um Prototypen und andere Gegenstände aller Art zu fertigen. Das neueste Projekt ist ein Regalsystem, das wir vor unserem Studio gebaut haben, ganz einfach, indem wir Nuten in Bretter geschnitten und diese zusammengesetzt haben.
Auch den Erwerb weiterer Geräte von Epilog hat Factory eNova bereits auf dem Schirm. „Wir sehen der Anschaffung eines FiberMark Fusion-Lasers entgegen, um die Nachfrage nach Metallätzen befriedigen zu können“, so Inyang. „Wir sind gespannt auf Neuentwicklungen von Epilog, mit denen wir unser Angebot ausbauen können.“