Von individuell gravierten Geschenken bis hin zur Seriengravur großer Mengen von Werkzeugen oder Teilen – Laser können für die unterschiedlichsten Unternehmen eine wertvolle Ressource sein. Laser sind so vielseitig, dass man allein auf Laserschneidern/-gravierern ein Geschäft aufbauen könnte. Dennoch ist für Unternehmer die Entscheidung, was für eine Art von Geschäft sie gründen möchten, oft eine Herausforderung. Der Gedanke, sein eigenes Geschäft von Grund an aufzubauen, mit dem damit verbundenen Stolz und der Entscheidungsfreiheit, ist für viele sehr reizvoll. Andererseits hat auch Franchising seine Vorteile: Bekanntheit und Anerkennung, Unterstützung durch den Konzern und bestehende bewährte Verfahren.
Wenn Sie ein Geschäft gründen möchten, haben Sie sich diese Frage vielleicht auch schon gestellt: Sollen Sie Ihr eigenes Geschäft gründen, oder sich nach Franchisemöglichkeiten bei eingeführten Unternehmen umschauen?
Was ist Franchising?
Franchisegeschäfte gehören selbstständigen Unternehmern, den Franchisenehmern, und werden von diesen betrieben. Sie unterliegen dabei jedoch der Aufsicht eines größeren Unternehmens, des Franchisegebers. Beispiele für Franchiseunternehmen sind McDonald's, Anytime Fitness und Ace Hardware-Geschäfte. In der Regel gibt es konkurrierende Franchisemöglichkeiten, und sich in ein Franchising-Unternehmen einzukaufen, statt ein eigenes Geschäft aufzubauen, hat schon viele Menschen zum Erfolg geführt.
Franchising näher betrachtet
Das Franchisegeschäft bringt einige Vorteile mit. Sie geben kleineren Unternehmen von Anfang an eine Markenbekanntheit. Der Franchisegeber eröffnet dem Franchisenehmer Zugang zu seiner großen Zielgruppe und verschafft ihm so einen Vorsprung beim Aufbau seines Kundenstamms. In der Regel verfügt der Franchisegeber über langjährige Branchenerfahrung und kann dem Franchisenehmer mit Fachwissen und Branchenkenntnis bei seinem Einstieg helfen.

Neben diesen Vorteilen gibt es beim Franchising jedoch auch ernstzunehmende Hürden. Beim Franchising ist die Entscheidungsfreiheit des Unternehmenseigners bezüglich der eigenen Produkte und Geschäftspraktiken eingeschränkt. Da die Marke dem Franchisegeber gehört, hat dieser im Zweifel das letzte Wort bezüglich des Geschäftsbetriebs des Franchisenehmers. Der Franchisenehmer kann seine Produkte oder die Gestaltung des Geschäfts nicht ändern. In der Regel muss man sich gegen eine Gebühr in das Franchising-Unternehmen einkaufen, und diese Gebühren sind gewöhnlich hoch. Außerdem muss der Franchisenehmer feste monatliche oder jährliche Kosten und Gebühren für die fortdauernde Nutzung des Markennamens zahlen. Für jemanden, der sein Franchisegeschäft gerade erst gegründet hat, kann das teuer werden. Es kann Monate dauern, bis man die Kosten, die Franchisenehmer allein für die Gründung aufbringen müssen, wieder hereingeholt hat.
Die Vorteile des eigenen Geschäfts
Als entgegengesetzte Möglichkeit können Sie auch Ihr eigenes Geschäft gründen. Diese Option bietet ebenfalls zahlreiche Vorteile. Insbesondere der Start eines Geschäfts mit einer Lasermaschine kann für Sie der Weg zum Erfolg sein.
Unternehmenseigner, die ohne Franchise auf den Markt gehen, müssen keine hohen Franchisegebühren zahlen. Der Kauf bzw. das Leasing (der Mietkauf) eines Lasersystems ist eine sehr viel erschwinglichere Alternative. Sie müssen auch keine Lizenzgebühren an einen Franchisegeber entrichten, sondern nur den Preis für das Gerät. Jeder Cent, den Sie mit einem Epilog Laser-System verdienen, gehört Ihnen, und Sie können ihn so in Ihr Geschäft investieren, wie Sie es für richtig halten.

Weitere Überlegungen
Ein weiterer Vorteil bei einem eigenen Geschäft ist, dass Sie in Ihrem eigenen Tempo und nach Ihrem eigenen Zeitplan arbeiten können. Als Franchisenehmer müssen Sie sich an den Zeitplan des Franchisegeber halten und können Ihre Arbeitszeiten nicht selbst festlegen. Viele Besitzer von Laserunternehmen betreiben ihr Geschäft als Nebenerwerb zu anderen Jobs oder ihren gesellschaftlichen und familiären Pflichten.
Der größte Vorteil als Geschäftsinhaber und Besitzer eines Lasersystems sind die damit verbundenen kreativen Freiräume. Als Franchisenehmer müssen Sie das herstellen und verkaufen, was der Franchisegeber Ihnen vorgibt. Mit einem eigenen Laser haben Sie Freiheit, zu werben, wo Sie möchten, die Produkte herzustellen, die den höchsten Gewinn bringen, und ihre eigenen Richtlinien, Preise und Öffnungszeiten festzulegen. Diese Freiheit ist der wichtigste Grund dafür, ein Geschäft zu gründen, das wirklich voll und ganz Ihnen gehört.

Erfolgreich dank eigenem Geschäft
Die Gründung eines Lasergeschäfts mag eine respekteinflößende Aufgabe sein, dennoch nutzen viele Menschen die Lasertechnologie mit großem Erfolg. Sehen Sie sich das Video weiter unten und unsere anderen Erfolgsgeschichten an und lernen Sie Menschen kennen, die einen Laser gekauft und ihr eigenes Geschäft gegründet haben. Anstatt Teil einer großen Franchisekette zu werden, können Sie einen Laser kaufen und selbst mit Begeisterung und Leidenschaft Ihr eigenes Geschäft aufbauen. Lasergeschäfte haben eine Sonderstellung, da es derzeit keine Franchising-Systeme gibt, die mit Lasern arbeiten. Besitzer von Lasergeräten müssen nicht mit national oder global tätigen Franchising-Marken konkurrieren. Kleinunternehmer, die Laser nutzen, sind der Konkurrenz voraus, denn mithilfe neuester Fertigungstechniken können Sie einmalige Produkte herstellen und gefragte Dienstleistungen erbringen.
Ein eigenes Geschäft ist die Option, bei der Unternehmer die größte Unabhängigkeit und Kontrolle haben. Franchising scheint auf den ersten Blick eine einfache Einstiegsmöglichkeit, kann aber tatsächlich mit vielen Restriktionen verbunden sein und sich als viel teurer erweisen als eine eigenständige Geschäftsgründung. Laser sind tolle Geräte, die bei der Gründung eines eigenen Geschäfts sehr hilfreich sind. Wenn Sie darüber nachdenken, ein Lasergeschäft zu gründen, sollten Sie unseren beliebten Ratgeber lesen – er bietet Ihnen einen sehr guten Einstieg!
Sie möchten Ihr eigenes Lasergeschäft gründen? Füllen Sie das Formular auf dieser Seite aus, um eine Broschüre unserer vollständigen Produktreihe mit gravierten und geschnittenen Mustern anzufordern, oder rufen Sie uns unter der folgenden Nummer an, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Telefon: +43 681 84 98 25 56