Individuelle Gestaltung von Textilien und Bekleidung mit einem Laser
Textilien wie Fleece und Denim sowie andere Materialien wie Leder werden häufig mit Laser bearbeitet. Dies betrifft sowohl den Schnitt als auch die Gravur fertiger Kleidungsstücke. Dank ihrer unvergleichlichen Präzision lassen sich mit Lasern selbst die komplexesten Muster in eine Vielzahl von Materialien schneiden. Auch Materialien, die auf den ersten Blick vielleicht zu fein erscheinen, können direkt graviert werden, ohne dass hierbei die Lebensdauer des Materials beeinträchtigt wird.
Versehen Sie Lesezeichen aus Leder mit einer individuellen Gravur, schneiden Sie einzigartige Applikationen zum Aufnähen und kennzeichnen Sie Arbeitskleidung ganz einfach mit dem Logo Ihres Unternehmens. Ein Epilog Laser unterstützt Sie bei allen Stoff- und Textilprojekten – von der Konzeptionierung bis hin zur Umsetzung.

Was können Sie kreieren?
Stoff lässt sich perfekt mit einem Laser gravieren und schneiden. So können Sie unzählige Projektideen umsetzen. Ob Sie individuelle Ledergeldbörsen fertigen, Wärmetransfermaterial für den T-Shirt-Druck schneiden oder Fleecepullover für Ihre Mitarbeiter ätzen, die Systeme von Epilog eignen sich für unzählige Anwendungen in den Bereichen Mode, Stoff und Bekleidung.
Vielseitig einsetzbar
Da sich zahlreiche Stoffe und Textilien mit einem Laser bearbeiten lassen, kann Ihnen die Aufnahme dieser Materialien in Ihr Produktangebot neue Einkommensquellen eröffnen. Mit Lasern lassen sich Untersetzer aus Leder schneiden und gravieren sowie Canvas-Taschen ätzen und Fleecedecken, Kapuzenpullover sowie Mützen gestalten. Zahlreiche Stoffe lassen sich nicht nur direkt gravieren, sondern auch schneiden. Mit einem Epilog Laser können Sie schnell und einfach Twillapplikationen, Leder-Patches für Mützen, PVC-freie Wärmetransfermaterialien und vieles mehr schneiden.
Beeindruckende grafische Designs verwirklichen
Bei zahlreichen Materialien lässt sich mit Lasergravur ein fantastischer Farbkontrast erzeugen. Bei Fleece und Mikrofaser erscheinen die gravierten Flächen in der Regel dunkler, während bei Denim und anderen robusten Baumwollgeweben ein heller, fast wie gebleichter Kontrast entsteht. Wir empfehlen Ihnen, mit unterschiedlichen Materialien und Einstellungen zu experimentieren.
Schneiden und Gravieren kombinieren
Viele Stoffe lassen sich sowohl schneiden als auch gravieren. Beispielsweise lassen sich Patches aus Leder einfach mit dem Laser gravieren und anschließend auf eine bestimmte Größe zuschneiden, passend für Mützen, Rucksäcke, Handtaschen usw. Auch Wärmetransfermaterial zählt zu den häufig verwendeten Substraten, die sich sowohl gravieren als auch schneiden lassen. Beim Gravieren von Wärmetransfermaterial entfällt das Entgittern, sodass sich besonders komplexe Designs verwirklichen lassen.
Entdecken
Viele Materialien, von Leder bis hin zu Stoffen und Textilien wie Twill, Baumwolle und Fleece, werden immer häufiger mit Lasern bearbeitet. Sehen Sie sich unseren Sample Club an. Hier finden Sie Designdateien und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu Projekten, bei denen zahlreiche häufig verwendete Substrate (einschließlich Stoff) zum Einsatz kommen.
Arbeit mit Wärmetransfermaterial
Zusätzlich zur direkten Gravur von Stoff lassen sich mit einem Laser auch Wärmetransfermaterialien gravieren. Dieses Verfahren ist schneller, genauer und kostengünstiger als Siebdruck. Im folgenden Video und auf unserer Sample Club-Seite erfahren Sie mehr.
Einfach zu bedienen
Kinderleicht. Da unsere Laser fast wie ein Standarddrucker funktionieren, sind die Arbeitsabläufe besonders einfach.

Design
Erstellen Sie in Ihrer Grafiksoftware eine neue Seite. Importieren oder erstellen Sie eigene Designs.

Einrichtung
Senden Sie Ihr Design an den Laser. Wählen Sie im Druckertreiber die gewünschten Laserparameter aus oder entscheiden Sie sich für eine Materialvoreinstellung aus der umfassenden Datenbank von Epilog.

Lasergravierer
Wählen Sie auf dem Laser Ihre Datei aus, legen Sie das Gravurmaterial in die Maschine ein, schließen Sie die Abdeckung, und starten Sie den Auftrag. Der Laser erledigt den Rest!
Geräteempfehlungen
Sie möchten mit großen Stoffzuschnitten arbeiten? Oder mit vielen kleinen Einzelteilen? Wir haben den passenden Laser für jede Anwendung. Entscheiden Sie sich für die Gravur mit einem dieser Laser oder sehen Sie sich unsere gesamte Produktpalette an.
Was kann ein Laser sonst noch?
Laser sind vielseitig einsetzbare Geräte, die für zahlreiche Materialien geeignet sind und mit denen man fast jedem Projekt einen individuellen Touch verleihen kann. Werfen Sie einen Blick auf weitere beliebte Laseranwendungen.