Ein starres Material biegsam machen? Das ist nur eine der vielen Fähigkeiten eines Epilog-Lasersystems. Nachfolgend finden Sie die Anleitung zum Erstellen eines „Biegescharniers“. Dabei handelt es sich um ein lasergeschnittenes Muster, das dazu führt, dass sich Hartholz und andere starre Materialien mit Leichtigkeit biegen lassen.
Mit dieser Technik haben wir einen personalisierten Bucheinband erstellt, der sich leicht an verschiedene Formate anpasst. Je nach Dicke und Zusammensetzung des Materials können Sie das Design des Biegescharniers anpassen. Dadurch können Sie eine Vielzahl von Materialien verwenden, z. B. Karton, Furnierholz, Kunststoff und vieles mehr!
Die ursprüngliche Biegescharnierdatei, auf der diese Version beruht, wurde von SNIJLAB aus den Niederlanden erstellt. Diese Kreation finden Sie auf der Thingiverse-Website.
Für dieses Projekt haben wir einen 50-Watt-Helix mit den folgenden Einstellungen verwendet:
Gravur: 100 % Geschwindigkeit, 100 % Leistung, 600 dpi, Dithering-Muster „Jarvis“
Schneiden: 25 % Geschwindigkeit, 100 % Leistung, Frequenz von 500 Hz
Passen Sie die Einstellungen für Ihren Laser und dessen Wattleistung anhand der im Handbuch empfohlenen Einstellungen an.
Öffnen Sie die Datei, und nehmen Sie bei Bedarf Änderungen am Design vor.
Legen Sie nun die Holzplatte in den Laser, und senden Sie die Datei.
Nach dem Gravieren können Sie den Ruß und die Rückstände von der Zitatgravur abwischen. Bringen Sie das Buch an der Innenseite mit ablösbarem Kleber oder mit einem Papiereinschub an.
Wir senden Ihnen eine Broschüre sowie mit dem Laser gravierte und geschnittene Muster zu.
Besuchen Sie unseren Sample Club, um sich bei Ihrer Arbeit mit einem Lasermaschine von Epilog inspirieren zu lassen.
Erhalten Sie einen Überblick über unsere vollständige Linie von CO2- und Faserlasermaschine zum Gravieren und Schneiden, um zu entscheiden, welches am besten für Sie geeignet ist.