Lasergravieren von Glas ist aufgrund des ästhetischen, frostigen Effekts, der dabei erzeugt wird, immer sehr beliebt.
Diesen Monat stellen wir drei verschiedene Muster auf sechs Longdrinkgläsern vor – die perfekte Kombination aus Ästhetik und Funktionalität.
Wir haben einen 75-Watt-Helix mit den folgenden Einstellungen verwendet: 100 % Geschwindigkeit, 80 % Leistung, 300 dpi.
Bei diesem Projekt wird die Drehvorrichtung von Epilog zum Gravieren der Designs auf die Gläser verwendet. Es geht ganz einfach – setzen Sie zuerst die Drehvorrichtung ein, und platzieren Sie das Glas auf der Vorrichtung. Führen Sie eine manuelle Fokussierung durch, legen Sie die Ausgangsposition neu fest, und senden Sie den Auftrag an den Laser. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken – weiter unten werden die einzelnen Schritte ausführlich erklärt.
Zunächst installieren Sie die Drehvorrichtung. Senken Sie dazu die Auflagefläche ab, und entnehmen Sie den Bearbeitungstisch und/oder die Vektorstiftmatrix. Suchen Sie nach den Aussparungen an der linken Seite und in der Mitte der Maschine, und setzen Sie die Drehvorrichtung in das Gravursystem ein. Verkabeln Sie die Drehvorrichtung mit der Maschine.
Nachdem die Drehvorrichtung installiert wurde, klemmen Sie das Glas fest. Fokussieren Sie die Maschine anschließend manuell.
Schalten Sie nach dem Fokussieren der Maschine die rote Leuchtmarkierung ein, deaktivieren Sie die X/Y-Achse und verschieben Sie die Ausgangsposition ganz nah an den Rand der Glasöffnung.
Ermitteln Sie als nächstes die geeigneten Einstellungen für Ihr System. Senden Sie die Datei an den Laser, und drücken Sie auf „Go“ – und im Handumdrehen erhalten Sie ein umwerfendes Longdrinkglas. Ihre Kunden werden begeistert sein!
Wir senden Ihnen eine Broschüre sowie mit dem Laser gravierte und geschnittene Muster zu.
Besuchen Sie unseren Sample Club, um sich bei Ihrer Arbeit mit einem Lasermaschine von Epilog inspirieren zu lassen.
Erhalten Sie einen Überblick über unsere vollständige Linie von CO2- und Faserlasermaschine zum Gravieren und Schneiden, um zu entscheiden, welches am besten für Sie geeignet ist.